logo
  • Exponate
  • Methoden
  • Impulse
  • Bedürfnisse
  • WAS wir wollen
    WIE es funktioniert
    WER wir sind
  • Merkliste
Sortieren:

Methoden im Überblick

?
Filter löschen

Methode anzeigen

Konstruktion

Konstruktion meint das kreative zwei- oder dreidimensionale Gestalten ausgehend von einem Exponat.

Methode anzeigen

Digitale 3-D-Rekonstruktion

Ein Exponat wird am Computer mit Hilfe eines 3-D-Programms rekonstruiert.

Methode anzeigen

Dekonstruktion

Die Teilnehmer*innen bearbeiten Reproduktionen eines Exponats, um zu verstehen, wie einzelne Bestandteile zusammenwirken. Im Ergebnis entstehen Manipulationen oder Verfremdungen.

Methode anzeigen

Comic

Teilnehmer*innen gestalten einen Comic zur Geschichte eines Exponats.

Methode anzeigen

Collage

Die Teilnehmer*innen erstellen eine Collage zu einem oder mehreren Exponaten bzw. einer Museumsabteilung.

Methode anzeigen

Malen nach Worten

Ohne es vorher gesehen zu haben, malen die Teilnehmer*innen das Exponat nach einer Vorlage, die es mit Worten beschreibt.

Methode anzeigen

Exponate ausstellen

Die Teilnehmer*innen erforschen und interpretieren einzelne Exponate, stellen sie in einen übergeordneten Zusammenhang und präsentieren sie museal oder entwerfen hierfür ein Konzept.

Methode anzeigen

Beschreibungsplakat

Die Details eines Exponates oder einer Objektgruppe werden analysiert und auf großformatigem Papier visuell beschrieben.

Methode anzeigen

Puzzle

Eine Bildvorlage oder ein Thema werden in einzelne Bildteile zerlegt und von den Teilnehmer*innen wieder zum großen Ganzen zusammengefügt.

Methode anzeigen

Damals–heute

Die Teilnehmer*innen vergleichen und recherchieren Funktionen von Objekten in verschiedenen Epochen und präsentieren ihre Ergebnisse.

Methode anzeigen

Storyboard

Die Teilnehmer*innen entwickeln eine Bildergeschichte zu einem Objekt, einer Fragestellung oder einer Ausstellung.

Methode anzeigen

Szenenentwurf

Die Gruppe entwirft ein Bühnenbild um das Objekt und gestaltet dazu eine Theaterszene mit Drehbuch.

  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite

Exponate Info

Exponate sind Objekte mit exemplarischem Charakter.

Geben Sie hier ein einfaches Wort zu einer Objektgattung ein, z. B. Statue, Auto, Malerei.

Methoden Info

Methoden sind Zugänge, die dazu dienen, Exponate bedürfnisorientiert zu vermitteln.

Geben Sie hier ein einfaches Wort ein, z. B. schreiben.

Impulse Info

Impulse sind kreative Beispiele aus der Praxis.

Geben Sie hier ein einfaches Wort ein, z. B. Identität.

Bedürfnisse Info

Unter Bedürfnisse finden Sie Rahmenbedingungen der Vermittlung und Handlungsempfehlungen, die sich auf spezifische Bedürfnisse von Teilnehmer*innen beziehen.

Aspekte Info

Wählen Sie im Dropdown-Feld inhaltliche Schwerpunkte, die Sie bei der Vermittlung eines Exponats setzen möchten.

Kontexte Info

Wählen Sie im Dropdown-Feld übergeordnete Zusammenhänge, in denen das Exponat behandelt werden kann. Kontexte können auch mögliche Führungsthemen sein.

  • Autoren
  • Glossar
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Die Einstellungen können jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung geändert werden.

Notwendig
aktiviert
Statistik
deaktiviert
Impressum / Datenschutzerklärung
Details anzeigen

Notwendig
Dies sind technische Cookies, die für den normalen Betrieb der Website notwendig sind. Es werden sitzungsbezogene Informationen über mehrere Seitenaufrufe hinweg gespeichert. Diese Cookies werden beim schließen der Webseite gelöscht.

Statistik
Um unsere Website für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen mit Matomo. Weitere Informationen dazu finden sie in der Datenschutzerklärung.

Auswahl Bestätigen Alles Auswählen