logo
  • Exponate
  • Methoden
  • Impulse
  • Bedürfnisse
  • WAS wir wollen
    WIE es funktioniert
    WER wir sind
  • Merkliste
Sortieren:

Methoden im Überblick

?
Filter löschen

Methode anzeigen

Zubereiten

Die Teilnehmer*innen stellen aus verschiedenen Zutaten ein Produkt her.

Methode anzeigen

Frottage

Bei der Frottage (frz. frotter = dt. reiben) werden Oberflächenstrukturen eines Objekts durch Reiben mit Bunt-, Bleistiften oder Kreide auf ein Blatt Papier übertragen.

Methode anzeigen

Physikalisches Experiment

Ein physikalisches Experiment hilft dabei, komplexe natürliche Phänomene spielerisch zu verstehen.

Methode anzeigen

Taktiles Modell

Die Teilnehmer*innen erschließen sich den Aufbau von Objekten, durch Ertasten und Anordnen von Modellteilen.

Methode anzeigen

Wimmelspiel

Wimmelspiele sind (digitale oder verbale) Versionen von Wimmelbildern. der*die Vermittler*innen beschreibt Szenen oder Gegenstände in belebten Räumen, die es zu finden gilt.

Methode anzeigen

Selbst ausprobieren

Die Teilnehmer*innen erschließen sich Materialeigenschaften und Funktionsweisen von Werkzeugen, Geräten und Gebrauchsgegenständen durch eigenes Experimentieren.

Methode anzeigen

Materialproben

Materialproben ermöglichen es, Materialeigenschaften eines Exponats zu erkunden.

  • 1

Exponate Info

Exponate sind Objekte mit exemplarischem Charakter.

Geben Sie hier ein einfaches Wort zu einer Objektgattung ein, z. B. Statue, Auto, Malerei.

Methoden Info

Methoden sind Zugänge, die dazu dienen, Exponate bedürfnisorientiert zu vermitteln.

Geben Sie hier ein einfaches Wort ein, z. B. schreiben.

Impulse Info

Impulse sind kreative Beispiele aus der Praxis.

Geben Sie hier ein einfaches Wort ein, z. B. Identität.

Bedürfnisse Info

Unter Bedürfnisse finden Sie Rahmenbedingungen der Vermittlung und Handlungsempfehlungen, die sich auf spezifische Bedürfnisse von Teilnehmer*innen beziehen.

Aspekte Info

Wählen Sie im Dropdown-Feld inhaltliche Schwerpunkte, die Sie bei der Vermittlung eines Exponats setzen möchten.

Kontexte Info

Wählen Sie im Dropdown-Feld übergeordnete Zusammenhänge, in denen das Exponat behandelt werden kann. Kontexte können auch mögliche Führungsthemen sein.

  • Autoren
  • Glossar
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Die Einstellungen können jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung geändert werden.

Notwendig
aktiviert
Statistik
deaktiviert
Impressum / Datenschutzerklärung
Details anzeigen

Notwendig
Dies sind technische Cookies, die für den normalen Betrieb der Website notwendig sind. Es werden sitzungsbezogene Informationen über mehrere Seitenaufrufe hinweg gespeichert. Diese Cookies werden beim schließen der Webseite gelöscht.

Statistik
Um unsere Website für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen mit Matomo. Weitere Informationen dazu finden sie in der Datenschutzerklärung.

Auswahl Bestätigen Alles Auswählen