logo
  • Exponate
  • Methoden
  • Impulse
  • Bedürfnisse
  • WAS wir wollen
    WIE es funktioniert
    WER wir sind
  • Merkliste
Sortieren:

Methoden im Überblick

?
Filter löschen

Methode anzeigen

h5p-Mini-Games

h5p ist eine open source Software. Sie ermöglicht mit vorgefertigten Modulen (Content-Types) kleine Spiele interaktiv und multimedial zu entwickeln.

Methode anzeigen

Digitale Pinnwand

Auf digitalen Pinnwänden können ein*e oder mehrere Nutzer*innen Notizen, Artikel, Audio- und Videodateien anheften und sortieren. So erarbeiten sie sich Überblicke und Abläufe.

Methode anzeigen

Frottage

Bei der Frottage (frz. frotter = dt. reiben) werden Oberflächenstrukturen eines Objekts durch Reiben mit Bunt-, Bleistiften oder Kreide auf ein Blatt Papier übertragen.

Methode anzeigen

Wortspiel

Gestalten bekommen Worte in den Mund gelegt. Durch ihre individuelle, von bestimmten rhetorischen Stilmitteln geprägte Sprache gewinnen sie an Profil.

Methode anzeigen

Live-Reportage

Berichte und Interviews live vom Ort des Geschehens

Methode anzeigen

Podcast erstellen

Ein Podcast ist vergleichbar mit einer Radiosendung und besteht meist aus einer Serie von Audiobeiträgen. Die Teilnehmer*innen nehmen selbst Audiobeiträge zu einem Thema auf.

Methode anzeigen

Investigative Journalisten

Investigative Journalisten spüren Skandale auf. Mittels Recherchen finden sie die Wahrheit heraus und tragen so zum Schutz der Demokratie und zu mehr Gerechtigkeit bei.

Methode anzeigen

Zeitsprung

Ein Exponat aus vergangenen Zeiten wird gedanklich in die Gegenwart geholt. Welche Faktoren müssten verändert werden?

Methode anzeigen

Rondell

Das Exponat liefert den Impuls für das Verfassen eines Gedichtes in Rondell-Form.

Methode anzeigen

Expertentipp

Die Urheber*innen von musealen Werken sind gewissermaßen Experten*innen in ihrem Fach. Daher lassen sich an musealen Werken wertvolle Expertentipps abgreifen.

Methode anzeigen

Dokumentation

Die Teilnehmer*innen erfassen das Exponat und halten es möglichst wirklichkeitsgetreu auf einem Medium fest.

Methode anzeigen

Assoziative Gedächtnishilfen

Die Teilnehmer*innen kreieren Gedächtnishilfen, die als „roter Faden“ zur Wiedergabe einer Geschichte dienen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite

Exponate Info

Exponate sind Objekte mit exemplarischem Charakter.

Geben Sie hier ein einfaches Wort zu einer Objektgattung ein, z. B. Statue, Auto, Malerei.

Methoden Info

Methoden sind Zugänge, die dazu dienen, Exponate bedürfnisorientiert zu vermitteln.

Geben Sie hier ein einfaches Wort ein, z. B. schreiben.

Impulse Info

Impulse sind kreative Beispiele aus der Praxis.

Geben Sie hier ein einfaches Wort ein, z. B. Identität.

Bedürfnisse Info

Unter Bedürfnisse finden Sie Rahmenbedingungen der Vermittlung und Handlungsempfehlungen, die sich auf spezifische Bedürfnisse von Teilnehmer*innen beziehen.

Aspekte Info

Wählen Sie im Dropdown-Feld inhaltliche Schwerpunkte, die Sie bei der Vermittlung eines Exponats setzen möchten.

Kontexte Info

Wählen Sie im Dropdown-Feld übergeordnete Zusammenhänge, in denen das Exponat behandelt werden kann. Kontexte können auch mögliche Führungsthemen sein.

  • Autoren
  • Glossar
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Die Einstellungen können jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung geändert werden.

Notwendig
aktiviert
Statistik
deaktiviert
Impressum / Datenschutzerklärung
Details anzeigen

Notwendig
Dies sind technische Cookies, die für den normalen Betrieb der Website notwendig sind. Es werden sitzungsbezogene Informationen über mehrere Seitenaufrufe hinweg gespeichert. Diese Cookies werden beim schließen der Webseite gelöscht.

Statistik
Um unsere Website für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen mit Matomo. Weitere Informationen dazu finden sie in der Datenschutzerklärung.

Auswahl Bestätigen Alles Auswählen