logo
  • Exponate
  • Methoden
  • Impulse
  • Bedürfnisse
  • WAS wir wollen
    WIE es funktioniert
    WER wir sind
  • Merkliste
Sortieren:

Methoden im Überblick

Filter löschen

Methode anzeigen

Blitzlicht

Das „Blitzlicht“ ist eine Methode zur Erfassung der Erwartungen und Stimmungen einer Gruppe zur Bearbeitung eines Themas.

Methode anzeigen

Podcast erstellen

Ein Podcast ist vergleichbar mit einer Radiosendung und besteht meist aus einer Serie von Audiobeiträgen. Die Teilnehmer*innen nehmen selbst Audiobeiträge zu einem Thema auf.

Methode anzeigen

Ich packe/decke/lege ...

Die Methode orientiert sich am beliebten Kinderspiel „Ich packe meinen Koffer“.

Methode anzeigen

Infokarte

Die Teilnehmer*innen erhalten Karten mit weiterführenden Informationen, die sie in einen kritischen Zusammenhang mit dem Exponat stellen.

Methode anzeigen

Zeitsprung

Ein Exponat aus vergangenen Zeiten wird gedanklich in die Gegenwart geholt. Welche Faktoren müssten verändert werden?

Methode anzeigen

Beratung

Die Teilnehmer*innen übernehmen die Rolle externer Berater, die aus ihrer Sicht heraus „professionelle“ Tipps für potenzielle Veränderungen oder Ergänzungen geben.

Methode anzeigen

Größenvergleich

Große, in ihrem Ausmaß schwer fassbare Objekte werden mit bekannten Größen oder Körpermaßen verglichen. So werden Größenverhältnisse leichter eingeordnet und besser abgeschätzt.

Methode anzeigen

Instagram-#-Methode

Die Teilnehmer*innen verlinken das Exponat mit #s, so als ob sie ein Foto auf Instagram posten würden. Dies führt zum Verstehen des Exponats aus der Position der Teilnehmer*innen.

Methode anzeigen

Streitgespräch

Die Teilnehmer*innen schlüpfen in die Rollen zweier Parteien mit unterschiedlichen Ansichten und tauschen in einem Streitgespräch Argumente zu einem Exponat aus.

Methode anzeigen

Erinnern aus dem Gedächtnis

Die Teilnehmer*innen prägen sich innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Einzelheiten eines Objekts ein und tragen dann außer Sichtweite des Exponats die erinnerten Details zusammen.

Methode anzeigen

Fantasiereise

Die Fantasiereise (in ein Bild, in eine bestimmte Epoche...) ruft in den Köpfen der Teilnehmer*innen Bilder hervor und spricht deren eigene Fantasie an.

Methode anzeigen

Storytelling

Wissen und Informationen werden auf unterhaltsame und einprägsame Weise mündlich weitergegeben.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite
  • Autoren
  • Glossar
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Die Einstellungen können jederzeit auf der Seite Datenschutzerklärung geändert werden.

Notwendig
aktiviert
Statistik
deaktiviert
Impressum / Datenschutzerklärung
Details anzeigen

Notwendig
Dies sind technische Cookies, die für den normalen Betrieb der Website notwendig sind. Es werden sitzungsbezogene Informationen über mehrere Seitenaufrufe hinweg gespeichert. Diese Cookies werden beim schließen der Webseite gelöscht.

Statistik
Um unsere Website für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen mit Matomo. Weitere Informationen dazu finden sie in der Datenschutzerklärung.

Auswahl Bestätigen Alles Auswählen